Benutzer-Werkzeuge

    ~~ RM: keiner ~~ UI: ---start--- ~~ IP:3.145.104.27~~

Webseiten-Werkzeuge


Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:projects:kickflash_a500 [2013/12/23 22:12] DennisTheWeakde:projects:kickflash_a500 [2015/03/01 19:17] MWanke
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kickflash A500 ====== ====== Kickflash A500 ======
-{{:de:baustelle.gif|Baustelle}} 
- 
 [{{ :de:projects:kickflash_a500_diy_kit.jpg?200|KickFlash Bauteilsatz A500}}] [{{ :de:projects:kickflash_a500_diy_kit.jpg?200|KickFlash Bauteilsatz A500}}]
 \\  \\ 
-... ist nur für Amiga 500 und 2000, sowie in Abwandlung für das CDTV.\\ +DIY-Projekt ... ist nur für Amiga 500 und 2000, sowie in Abwandlung für das CDTV.\\ 
  
 ... ähnlich einer Kickstart-Umschaltplatine, bloß ... ähnlich einer Kickstart-Umschaltplatine, bloß
Zeile 260: Zeile 258:
 Wer das nicht will, kann den Rechner ausschalten und das Kickflash so konfigurieren, daß man das geflashte Kickstart verwenden kann. Wer das nicht will, kann den Rechner ausschalten und das Kickflash so konfigurieren, daß man das geflashte Kickstart verwenden kann.
 Dazu muss das ROM entfernt werden und kann im Schrank zur Aufbewahrung verschwinden. Am Gary-Modul ist der Gary vorübergehend zu entfernen, der DIP-Schalter 1 auf ON zu stellen und den Gary wieder aufzustecken.  Fertig. Dazu muss das ROM entfernt werden und kann im Schrank zur Aufbewahrung verschwinden. Am Gary-Modul ist der Gary vorübergehend zu entfernen, der DIP-Schalter 1 auf ON zu stellen und den Gary wieder aufzustecken.  Fertig.
 +Das Beschreiben weiterer Flashslots funktioniert auch in diesem Modus, so dass man zum Beschreiben der weiteten Slots nicht wieder das ROM stecken und den DIP-Schalter zurück auf 0 setzen muss. Man kann vom ersten, funktionierend geflashten ROM booten und nun per Software den nächsten Slots bespielen und so weiter. Auch ein Überschreiben ist dabei möglich.
  
 Je nachdem welchen Speicherslot ihr beschrieben habt, kann es sein, daß der Rechner beim Einschalten erstmal nicht booten will. Keine Panik! Ihr habt ganz sicher euer Handtuch und die Encyclopedia Galactica dabei. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Encyclopaedia_Galactica]] Je nachdem welchen Speicherslot ihr beschrieben habt, kann es sein, daß der Rechner beim Einschalten erstmal nicht booten will. Keine Panik! Ihr habt ganz sicher euer Handtuch und die Encyclopedia Galactica dabei. [[http://de.wikipedia.org/wiki/Encyclopaedia_Galactica]]
Zeile 323: Zeile 322:
     * Weitere Details auf der [[:de:projects:kickflash_a500_details|Extra-Seite]].     * Weitere Details auf der [[:de:projects:kickflash_a500_details|Extra-Seite]].
   * Software-Updates   * Software-Updates
 +{{tag>DIY Kickstart}}
Zuletzt geändert: 2023/12/14 16:26