Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:expansion:other:printer_mps [2016/01/10 20:15] – angelegt MWanke | de:expansion:other:printer_mps [2024/09/22 00:25] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Zur MPS-Serie gehörten folgende Drucker: | Zur MPS-Serie gehörten folgende Drucker: | ||
^Name^f.C64^Amiga^Infos^ | ^Name^f.C64^Amiga^Infos^ | ||
- | |MPS 801| X | |(Traktorantrieb für Endlospapier)| | + | |MPS 801| X | |Traktorantrieb für Endlospapier| |
- | |MPS 802| X | |(zuerst unter dem Namen 1526, Traktorantrieb für Endlospapier)| | + | |MPS 802| X | |zuerst unter dem Namen 1526, Traktorantrieb für Endlospapier| |
- | |MPS 803| X | |(Einzelblatteinzug, | + | |MPS 803| X | |Einzelblatteinzug, |
|MPS 1000| | | | | |MPS 1000| | | | | ||
- | |MPS 1200| | |(und MPS 1200P)| | + | |MPS 1200| | |und MPS 1200P| |
|MPS 1224C| | | | | |MPS 1224C| | | | | ||
- | |MPS 1230| X | X | | | + | |MPS 1230| X | X |manueller Einzelblatteinzug und aufsteckbarer Traktor für Endlospapier, |
- | |MPS 1250| | |(mit 2 Schnittstellen, | + | |MPS 1250| | |mit 2 Schnittstellen, |
|MPS 1270(A)| | | | | |MPS 1270(A)| | | | | ||
- | |MPS 1280| | |(für den australischen Markt)| | + | |MPS 1280| | |für den australischen Markt| |
|MPS 1500| | |C| | |MPS 1500| | |C| | ||
|MPS 1550| | |C| | |MPS 1550| | |C| | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|MPS 2000| | |C| | |MPS 2000| | |C| | ||
|MPS 2010| | | | | |MPS 2010| | | | | ||
- | |MPS 2020| | |(für den australischen Markt)| | + | |MPS 2020| | |für den australischen Markt| |
|MPS 2030| | | | | |MPS 2030| | | | | ||
|MPS 2100| | | | | |MPS 2100| | | | | ||
===== Handbücher ===== | ===== Handbücher ===== | ||
- | * MPS 1230 | + | * MPS 1230 |
* | * | ||
\\ | \\ |