Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:parts:paula [2013/10/15 04:54] – Baustelle weg MWanke | de:parts:paula [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Paula 8364 ====== | ====== Paula 8364 ====== | ||
| - | Kurz: Der Name Paula leitet sich aus den englischen Wörtern Peripheral und Audio ab. Der Chip steuert die folgenden Aufgaben im Amiga: | + | Der Name Paula leitet sich aus den englischen Wörtern Peripheral und Audio ab. Der Chip steuert die folgenden Aufgaben im Amiga: |
| * Ein- und Ausgabesteuerung für Diskettenlaufwerke | * Ein- und Ausgabesteuerung für Diskettenlaufwerke | ||
| * Tonausgabe | * Tonausgabe | ||
| * Abfrage der analogen Eingänge | * Abfrage der analogen Eingänge | ||
| - | Dieser Chip wurde im Vergleich zum OCS nicht verändert und sogar beim AGA-Chipsatz beibehalten. | + | Paula wurde im Vergleich zum OCS nicht verändert und sogar beim AGA-Chipsatz beibehalten. |
| [{{ : | [{{ : | ||
| Zeile 56: | Zeile 56: | ||
| * Quelle | * Quelle | ||
| * http:// | * http:// | ||
| - | * Datenblatt | + | {{tag> |