Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:parts:ram_snippets [2015/08/12 16:43] – Seite von ram_snippets:start nach de:parts:ram_snippets verschoben und umbenannt MWanke | de:parts:ram_snippets [2024/09/22 00:26] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== RAM (Snippets) ====== | ====== RAM (Snippets) ====== | ||
+ | Fragen und Anworten oder kleine Texte zur eigentlichen [[: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
von hier: http:// | von hier: http:// | ||
<awbox gray> | <awbox gray> | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
Das Problem ist nur, wenn die Speichererweiterung so gebaut ist, dass sie <Xns Speicher erwartet, weil sonst eben die Daten nicht rechtzeitig zum geplanten Zyklus auf dem Bus laden. Das hat dann teils " | Das Problem ist nur, wenn die Speichererweiterung so gebaut ist, dass sie <Xns Speicher erwartet, weil sonst eben die Daten nicht rechtzeitig zum geplanten Zyklus auf dem Bus laden. Das hat dann teils " | ||
Allerdings, wenn das eine Zorro-II Erweiterung ist: Das ist eh lahm, insofern kann da auch lahmer Speicher drauf. Die CPU wird dadurch eben auch keine Wait-States einschieben, | Allerdings, wenn das eine Zorro-II Erweiterung ist: Das ist eh lahm, insofern kann da auch lahmer Speicher drauf. Die CPU wird dadurch eben auch keine Wait-States einschieben, | ||
- | Erweiterungsspeicher gehört eigentlich auf die Turbokarte (sofern vorhanden) alles andere ist langsam. | + | Erweiterungsspeicher gehört eigentlich auf die Turbokarte (sofern vorhanden) alles andere ist langsam.\\ |
+ | Ergänzung: Einen i2c-Bus zum Auslesen der Speed-Grades gibt es bei keinen Amiga, bzw. gab es beim damaligen Stand der Technologie gar nicht, weder beim Speicher, geschweige denn bei den Bustreibern. Das gab es erst beim PC, Jahre später. Auch Bustreiber können der CPU nicht sagen, wieviele Wait-States sie einlegen soll (oder ob). Das ist lediglich eine Frage der Verschaltung, | ||
---- | ---- | ||
von hier: | von hier: |